Berufsvorbereitung

Berufsvorbereitung

Ab Klasse 7 werden die Schülerinnen und Schüler unterstützt am Ende von Klasse 10 eine gute Entscheidung bzgl. ihrer Berufswahl zu treffen.

Klasse 7
– eintägiges Schnupperpraktikum bei Eltern oder Verwandten

Klasse 8
– Betriebserkundigungen (Stadtwerke, …)
– 13-tägige Werkstatttage  nach einer Kompetenzanalyse bei der  Handwerkskammer

Klasse 9
– gemeinsamer Besuch im BIZ
– dreiwöchiges Praktikum in einer Berufssparte eigener Wahl
– Elternabend in Kooperation mit der Agentur für Arbeit

Klasse 10
– Elternabend in Kooperation mit der Agentur für Arbeit
– jeden Montag steht die Berufsberatung in der Schule den Schülerinnen und Schülern zur Einzelberatung zur Verfügung

Weitere Informationen zur Berufsvorbereitung:  www.kommunale-koordinierung.com